22.12.2013
Nach einem leckeren Pancake Frühstück machten wir uns wieder auf den Weg in die Universal Studios.
Unser erster Weg führte uns zur Achterbahn „Rip Ride Rockit“. Hier war die Wartezeit noch kurz und so kamen wir schnell voran. Man kann sogar ein Lied auswählen, dass dann während der Fahrt aus den Lautsprechern im eigenen Sitz dröhnt. Hat echt Spaß gemacht. Allerdings sind wir beide der Meinung, dass die Hulk-Achterbahn besser ist.
Danach hatten wir am Getränkestand eine folgenschwere Begegnung mit Dave dem Minion. Eigentlich wollten wir nur einen Trinkbecher kaufen… Aber in Dave haben wir uns dann sofort verliebt. <3
Die Tour ging dann weiter durch den Park und wir fuhren mit vielen verschiedenen Fahrgeschäften. Unter anderem: Revenge of the Mummy, Transformers und den Simpsons-Ride. Danach war eine kurze Zwangspause angesagt, da Tobi mit der 3-D Technik beim Simpsons Ride nicht so klar kam.
Katrin nutzte dann noch schnell die Single-Rider-Line bei Man in Black. Das geht echt flott. Als Tobi wieder fit war, gingen wir zum wunderschönen ET Ride. Man kann auf ETs „Fahrrad“ auf seinen Heimatplaneten fliegen und dort die fantasievolle Landschaft bewundern. Zwar schon etwas älter aber mit sehr viel Charme. Vergleichbar mit den „Piraten von Batavia“ im Europa Park.
Nun begaben wir uns auf den CityWalk und machten es uns mit einem Stück Pizza auf einer Bank gemütlich. Dave bekam natürlich auch etwas ab 🙂
Danach wollten wir unbedingt noch einmal (oder dreimal) mit der Hulk-Achterbahn von gestern fahren.
Das haben wir dann auch gemacht und nachdem wir dann noch den unglaublich kitschigen Weihnachts-Souvenier-Shop angeschaut haben, ging’s ab ins Hotel für eine kurze Pause.
Abendessen gab’s heute bei Applebees und den Nachtisch bei DairyQueen…
Schreibe einen Kommentar