Die Anreise oder der Schrecken von Dubai

eingetragen in: Japan 2014 0

Ursprünglich sollte dieser Eintrag „Der verlorene Donnerstag“ heißen da wir von Mittwoch 22:15 bis Donnerstag ca. 23 Uhr Ortszeit unterwegs waren aber der großartige Airport Dubais hat uns umgestimmt

Nach dem wir von unseren Freunden nach Zürich zum Flughafen gebracht wurden (vielen Dank) und eingecheckt hatten waren wir ruckzuck am Gate.

Pünktlich ging es los nach Dubai. Der Flug war angenehm und die Beinfreiheit sehr gut für Economy. Da der Flug nur zu etwa 50% ausgelastet war hatten wir zu 2. eine 3er Reihe für uns. Nach 6 schnellen Stunden, wovon einige mit Schlaf verbracht wurden, waren wir da.

Wir standen irgendwo auf dem Vorfeld und durften eine 10-15 minütige Busfahrt in einem sehr dunkel abgeklebtem Bus zum Terminal unternehmen.  Zum Glück gab es Klimaanlage im Bus da es um 6 Uhr morgens schon 31 Grad hatte.

Vom Bus aus ging es direkt zu einer Sicherheitskontrolle an der es sehr eng,  laut und unorganisiert zuging. Von dort aus ging es weiter zu unserem Gate das ganz ganz hinten zu finden war. Dort gab es für 6 Gates einen kleinen Wartebereich sodass überall Leute saßen und sich gegenseitig im Weg standen. Da das Gate noch geschlossen hatte suchten wir uns ein Plätzchen und hatten das Glück 2 freigewordene Sitze zu bekommen. Ich machte mich erfolglos auf die Suche nach einem Kiosk der Getränke in Flaschen verkauft. Auf dem Rückweg sah ich das unser Flug innerhalb 10 Minuten in den „Last Call“ gewechselt hatte ohne das je das Boarding durchgesagt worden ware. Nach der Ticketkontrolle erblickten wir hinter dem Gate einen großen leeren Wartebereich der ungenutzt geblieben war. Wir durften direkt in einen Bus einsteigen in dem es minimal warm war und uns wieder 10 Minuten durch die Gegend fahren lassen.

Dubai kommt uns etwa gleich toll vor wie Charles de Gaulle in Paris. Wir freuen uns jetzt schon auf unseren Rückflug und erneuten Besuch in DBX.

Der Weiterflug nach Tokyo war in Ordnung. Die Auslastung war hoch sodass es ziemlich eng zuging. Dafür ist das Essen von Emirates ganz gut.

Nach der Landung ging es weiter zur Immigration und zum Zoll. Davor kommt man allerdings noch an der Gesundheitskontrolle vorbei. Dabei läuft man auf eine Wärmebildkamera zu und wenn man verdächtig erscheint darf man zur seperaten Kontrolle.

Die Warteschlange bei der Einreisekontrolle war überschaubar sodass wir nach etwa einer halben Stunde um 23:30 Uhr komplett inkl. Zoll eingereist waren.

Nachdem wir 2 Bustickets nach Shibuya Station gekauft haben ging es zum Bussteig den wir nach nach kurzer Zeit fanden. Dort wurden wir noch von einem netten Japaner auf auf eine Warteposition gestellt da vor unserem noch ein anderer Bus von dieser Abfahrstelle losfahren sollte. Währendessen machten wir unsere erste Erfahrung mit den japanischen Getränkeautomaten von denen wir allein an diesen Abend noch ein paar Dutzend sehen sollten. Dazu aber ein ander mal mehr. Für 110 Yen (80 cent) gabs ein Wasser und für 160 Yen (1,15 eur) eine Cola (je 500ml) und das am Flughafen 🙂

Währenddessen wurde Katrin an Ihre korrekte Wartereihenposition gestellt da sich 2 japanische Damen ausversehen vor uns stellen wollten. Bei 4 Wartenden wäre das zwar kein Drama gewesen aber es muss  korrekt zu gehen hier…

Nach ca. einer halben Stunden fahrt waren wir am Bahnhof von Shibuya. Nachdem wir uns dort orientiert hatten waren wir relativ fix in unserem Hotel und um kurz nach 1 Uhr gingen wir etwas Müde ins Bett.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert