Nach dem aufstehen, drehen wir unsere erste Runde am Strand. Es ist zwar ziemlich frisch und bewölkt aber das macht nix… daran könnte man sich echt gewöhnen.
Irgendwie scheint ein Fischschwarm vor der Küste zu sein, denn es tummeln sich ca. 50 Fischerboote und gefühlte 1000 Pelikane im Wasser.

Dann gehen wir zurück zum Haus und frühstücken in Ruhe. Danach faulenzen wir noch eine Weile und tun einfach nix…
Gegen 12 Uhr versuche ich mich dann nochmal bei Audreys Mutter zu melden aber sie geht nicht ran. Eigentlich wollten wir uns noch zum Essen verabreden, denn sie wohnt hier quasi um die Ecke. Wir beschließen einfach nachher bei ihr vorbei zu fahren.
Nachdem wir uns umgezogen haben, setzen wir uns ins Auto und programmieren Busch Gardens ins Navi. Hier wollen wir Silvester verbringen. Auf dem Weg fahren wir noch bei Audreys Mutter vorbei und siehe da, sie ist daheim. Wir können also einen Abend zum Essen gehen ausmachen. Ich freu mich schon.
Jetzt aber wieder zurück auf die Straße, schließlich wollen wir heute noch Achterbahn fahren. Ziemlich genau um 14 Uhr kommen wir am Park an. Hier ist, wie erwartet, seeehr viel los und wir müssen auf dem Parkplatz am A…. der Welt parken der eigentlich zu Adventure Island gehört. Aber zum Glück gibt es eine Tram, die einen direkt vor den Eingang fährt. Zu Fuß wäre man vermutlich eine gute halbe Stunde unterwegs.
Wir scannen unsere Tickets und können reingehen. Sie gelten ab heute 14 Tage lang. Am Eingangsbereich ist es ziemlich voll und so gehen wir erstmal ein Stück um dem Trubel etwas zu entkommen. Bei den Geparden kommen wir gerade rechtzeitig zum Vorführung und können beobachten, wie ein Gepard einem Federball hinterher jagt mit knappen 100km/h. Sehr beeindruckend.


Danach fahren wir mit der Achterbahn Montu, bei der es trotz der vielen Menschen nur 5 Mintuen Wartezeit sind. Ich lieeeebe Achterbahnen, bei dieser hängen die Beine frei und man macht ganz viele Außenloopings. Wir fahren gleich nochmal. Da wir Durst haben, erstehen wir einen tollen Souvenierbecher, den man immer wieder für 99 Cent auffüllen kann.

Danach geht es durch verschiedene Tiergehege, wo wir Löwen, Hyänen, Elefanten und Gazellen zu sehen bekommen.



Wir kommen zu einem Restaurant wo wir unseren kleinen Hunger mit Hotdog und Rosenkuchen stillen. Die Vögel hier sind genauso gierig wie die Spatzen beim Mc Donalds. Nur viel größer…



Jetzt geht’s weiter zur neusten Attraktion des Parks, dem Freefall Tower „Falcons Fury“. Hier wird man auf ca. 100 m hochgezogen, um 90 Grad nach unten gedreht und fallen gelassen. Die Anstehzeit sind 35 Minuten aber das wollen wir unbedingt machen.


Als wir in den Sitzen angeschnallt werden ist noch alles ok. Auch die Fahrt nach oben, mit schöner Aussicht auf den Park ist super. Aber als wir dann mit den Sitzen nach hinten gedreht werden und quasi auf dem Bauch nur im Rückhaltesystem liegen und nach unten schauen kriege ich es fast schon mit der Angst zu tun. Man vertraut dem Überkopfbügel alles an… Wenn man spürt, dass der Rücken die Lehne nicht mehr berührt… ahhh was für ein Gefühl. Es geht wohl nur 3-7 Sekunden bevor man dann fällt, angefühlt hat es sich aber wie 2 Minuten. Plötzlich geht es dann nach unten… was für ein geiles Gefühl. Als ich ausgestiegen bin dachte ich: das mach ich nieeeeeee wieder… Mittlerweile denk ich: warum nicht. Ich bin eben ein kleines bisschen irre 😉
Jetzt wird es Zeit den Lieben daheim in Deutschland ein gutes neues Jahr zu wünschen, denn es ist 18 Uhr, also in Europa 0 Uhr.
Wir bummeln weiter durch den Park, der noch extrem kitschig weihnachtlich geschmückt ist. Außerdem dröhnt Weihnachtsmusik aus den Lautsprechern. Es gibt sogar einen Versuch eines Weihnachtsmarktes… es bleibt beim Versuch 😉


Irgendwann kommen wir dann bei der Bahn „Sheikra“ an. Die Besonderheit hier ist der 90°-Drop, also senkrecht nach unten. Hier müssen wir ca. 10 Minuten warten, bevor wir dran kommen. Es macht uns soviel Spaß, dass wir gleich nochmal fahren.
Es ist jetzt kurz nach 20 Uhr und wir beschließen, wieder zurück nach Anna Maria zu fahren, da wir keine Lust haben noch bis um 12 im Park zu bleiben um uns dann mit 10 Millionen Menschen zum Parkplatz zu quälen.
Kurz nach 22 Uhr sind wir dann im Ferienhaus und vertreiben uns die Zeit bis um halb 12. Wie alle Anderen machen wir uns dann auf zum Strand um das Feuerwerk eines Restaurants zu sehen. Es ist ziemlich kühl und wir setzen uns in den Windschatten einer Düne. Irgendwann ist es dann tatsächlich soweit und wir können das kurze aber schöne Feuerwerk bewundern. HAPPY NEW YEAR 2015.
Im Ferienhaus stoßen wir noch mit einem leckeren Bier an und fallen dann total müde ins Bett.
Christel Reichle
Hallo meine Lieben,
alles Gute für 2015 wünscht Euch Christel!
Jeden Tag freue ich mich auf Euren Blog, neben mir liegt der große Weltatlas zum nachschlagen. Macht richtig Spaß, mitzulesen und die Bilder anzusehen.
Herzlichen Dank für den Kalender, habe ihn erst heute ausgepackt und die Fotos angeschaut. Super, besser als jeder gekaufte, professionelle Kalender.
Also, machts gut, noch erlebnisreiche Tage in Florida, ihr habt ja schon gute Nerven wenn Ihr diese „Falcon Fury“s fahrt.
Grüße aus dem verschneiten, kalten Schwabenland
Christel