Katrin holt den schönen weichen Sand

Florida – Tag 10 – Abschied von Anna Maria Island

eingetragen in: Florida 2014, Themeparks 0

Nach dem aufstehen frühstücken wir unsere letzten Frühstücksflocken und packen unsere Koffer zusammen. Wir gehen noch ein letztes mal über den Gulf Drive zum Strand. Hier ist heute (Samstag) schon einiges los. Wir genießen die morgendliche Sonne und nehmen noch etwas (gaaaaaanz weichen) Sand für Katrin’s Mutter mit.

Katrin holt den schönen weichen Sand
Katrin holt den schönen weichen Sand

 

Danach begeben wir uns an das Nordende der Insel, zum Bean Point. Ein Strand der nach diversen Berichten besonders schön sein soll. Der Strand ist ziemlich naturbelassen und dort ist es auch ganz nett aber nur für den Strand würden wir nicht hier her kommen.

Bean Point auf Anna Maria Island
Bean Point

Sind wir auch nicht. Am oben Inselende befindet sich auch der tolle Donutladen an dem wir nochmal 6 der superleckeren Donuts mitnehmen. Nach einem Zwischenstopp bei Raiders Reef, einem kleinen Laden der überwiegend Muscheln verkauft, fahren wir zum letzten mal Strand um dort unsere leckeren Donuts zu essen.

Hmmm Donuts
Hmmm Donuts
Ausblick vom Donutfrühstücksplatz
Ausblick vom Donutfrühstücksplatz

Jetzt ist es Zeit uns endgültig von Anna Maria Island zu verabschieden. Katrin ist auch ein bisschen traurig, dass wir schon weiter müssen.

Doch die Traurigkeit verfliegt schnell, als wir eine Stunde später wieder bei Busch Gardens ankommen. Heute ist sehr viel weniger los als an Silvester und wir können auf dem „normalen“ Parkplatz parken. Wieder werden wir mit der Tram vor den Eingang gefahren und schon kann es losgehen. Heute fangen wir mit einigen Tierattraktionen an, die an Silvester schon geschlossen hatten, als wir dran vorbei kamen. Den Anfang machen die Kängurus. Zu bestimmten Zeiten kann man sogar Futter kaufen um sie zu füttern aber wir kommen natürlich nicht passend. Egal, wir haben unseren Spaß die Tiere beim faulenzen zu beobachten. Ein sehr kleines Känguru kann durch alle Gitter hindurch hüpfen und klaut bei den Vögeln Salat.

Känguru in Busch Gardens
Känguru
Mini Känguru in Busch Gardens
Mini Känguru
Viele Kängurus
Viele Kängurus

Als nächstes schauen wir uns diverse Vogelgehege an. Es ist krass, wieviele verschiedene Arten es gibt.

Flamingos
Flamingos
Zwei Vögel
Zwei Vögel

In einem Gehege kann man die kleinen Lorys auch mit Nektar füttern. Mein Finger muss sehr nach Nektar gerochen haben, denn einer der kleinen bunten Lorys beißt mich heftig in den Finger… aua. Katrin schaut derweilen ganz fasziniert einer Eule zu.

Lory
Lory

Da wir gerade pünktlich zur Abfahrt des Serengeti Express kommen, setzen wir uns in den Zug, der 400 Leute fasst, und lassen uns eine Runde durch den Park fahren. Hier fährt man durch den Safari Bereich, wo Zebras, Giraffen, Nashörner, Strauße, Gnus (auf Englisch heißen die Dinger „Wilderbeast“ – was für ein Name) und viele andere Tiere leben. Das hat sehr viel Spaß gemacht und tat den müden Füßen gut 🙂

Serengeti Express
Serengeti Express (so schnell war er aber nicht)

 

Nashorn
Nashorn
Zebras
Zebras
Giraffen
Giraffen
Riesen-Rappenantilope
Riesen-Rappenantilope (davon gibt es weltweit nichtmal mehr 400 Stück)

Jetzt aber endlich mal Action –  wir stellen uns bei der „Sheikra“ Achterbahn an. Hinter uns steht ein junges Mädel, dass total aufgeregt ist und Angst hat zu fahren. Wir überbrücken die 30 Minuten Wartezeit damit, die junge Dame zu beruhigen und ihr Mut zu machen. Als wir endlich dran sind, fährt sie mit uns in der Reihe und kreischt die komplette Fahrt, wie irre 😉 Als wir am Ende angekommen sind, will sie sofort nochmal fahren… was für ein irres Huhn. Wir hatten echt jede Menge Spaß.

Eingang zu Sheikra
Eingang zu Sheikra
Looping der Sheikra Bahn
Looping

Auf dem Weg zur nächsten Achterbahn „Cheetah Hunt“ kommen wir noch an anderen Tiergehegen vorbei. So können wir Tiger beim schlafen zu schauen und Nilpferden beim Unterwasserballett.

Schlafender Tiger
Schlafender Tiger
Nilpferd
Nilpferd

Bei Cheetah Hunt stehen wir ca. eine dreiviertel Stunde an, bis wir dran sind. Diese Bahn ist ein „Launch Coaser“, das heisst, man wird aus dem Bahnhof raus „geschossen“.

Weils so schön ist, fahren wir auch nochmal mit „Montu“ einem Invertet Coaser, den wir schon von Silvester kennen. Da die Wartezeit nur 5 Minuten beträgt, fahren wir gleich zweimal.

Jetzt haben wir noch eine Stunde bis der Park schließt und wir beschließen nochmal mit Sheikra zu fahren. Im Nachhinein ein Fehler, denn wir müssen eine Stunde warten, da im Bahnhof nur eine, statt der üblichen 2 Bahnen fährt. Aber bis wir das entdecken stehen wir schon zu lange drin und wollen dann auch fahren. Es hat sich gelohnt, denn nun fahren wir das erste Mal in der Front Row. Ihr erinnert euch an den 90 Grad Drop? Der Wagen hängt für ein paar Sekunden an dem Drop, bevor sie runter fährt. In der ersten Reihe hängt man dann quasi über dem Abgrund. Was für ein geniales Gefühl, wenn man dann „fällt“.

Wieder sicheren Boden unter den Füßen, gehen wir zurück zum Ausgang und lassen uns von der Tram zum Parkplatz bringen.

Jetzt müssen wir noch die 76 Meilen nach Orlando hinter uns bringen. Nach ca. 1,5 Stunden haben wir auch das geschafft und checken ins Super 8 Hotel ein. Jetzt fahren wir noch schnell zum Applebees was essen (vor lauter Müdigkeit haben wir sogar vergessen, ein Foto vom Essen zu machen).

Um 23 Uhr fallen wir dann beide todmüde ins Bett.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert