Scooby Doo und Shaggy

Florida – Tag 14 – Shoppen und Achterbahn

eingetragen in: Florida 2014, Themeparks 0

Den letzten kompletten Tag in den USA beginnen wir nochmal mit einem leckeren Frühstück beim IHOP. Pancakes sind einfach super 😉

IHOP Restaurant - 24h am Tag Frühstück (Bild von Google Maps)
IHOP Restaurant in Orlando – 24h am Tag Frühstück (Bild von Google Maps)

 

Dann brechen wir zu einer kleinen Shopping Tour auf, um nochmal nach Jeans für mich zu schauen. Im Torrid in Orlando werden wir fündig. Für 75 Dollar bekomme ich 2 Jeans und 2 T-Shirts. *freu* Super das es auf alle reduzierten Artikel nochmals 50% Rabatt gibt 🙂

Um kurz nach 12 sind wir wieder beim Hotel und machen eine kurze Pause, bevor wir wieder zur Bushaltestelle laufen. Hier fährt ein Bus der örtlichen Busgesellschaft bis zu den Universal Studios, 2 Dollar pro Person und Fahrt…

Diesmal starten wir mit den Universal Studios und treffen gleich nach dem Eingang auf Scooby Doo und Shaggy, die vor ihrem coolen Van für Fotos mit den Leuten posieren.

Scooby Doo und Shaggy
Scooby Doo und Shaggy

Die nächste Attraktion heißt „Twister“ und dreht sich um den gleichnamigen Film aus den 90er. Wir sind etwas enttäuscht, denn außer dem bisschen Wind (Tobi: eher ein laues Lüftchen) war nicht wirklich etwas spektakuläres dabei.

Eingang zu Twister
Eingang zu Twister

Wir kommen an einer kleinen Arcadehalle vorbei und stecken, wie in Japan, ein paar Dollar in den Shrek Flipper. Leider ist dies der einzige Flipper hier. Es gibt ein paar Spielautomaten wie DanceDanceRevolution und viele Geschicklichkeitsspiele wie UFO Greifautomaten. Mit den letzten getauschten Coins spielen wir noch eine Runde Air Hockey.

Einagng zur Arcade Halle in den Universal Studios Florida
Einagng zur Arcade Halle in den Universal Studios Florida

Danach gönnt sich Tobi ein Eis von Ben&Jerrys und ich mir einen Eiskaffee vom Starbucks.

Leckeres Ben + Jerrys Eis für Tobias
Leckeres Ben + Jerrys Eis für Tobias …
Leckerer Kaffee für Katrin
… und leckeren Kaffee für Katrin

Nebenbei können wir uns die coole Show der Blues Brothers anschauen. Die sind echt super und wir haben mächtig Spaß.

Die Blues Brothers
Die Blues Brothers

Da die Menschenmengen sich heute in Grenzen halten, versuchen wir nochmal in die Winkelgasse zu schauen. Hier ist zwar viel los aber es hält sich in Grenzen.

Eingang zum Harry Potter Bereich
Eingang zum Harry Potter Bereich
Winkelgasse
Winkelgasse

Wir schauen durch die verschiedenen Geschäfte und landen „ausversehen“ beim Ollivanders in der Zauberstab-Show. Hier wir die Szene aus dem Buch nachgestellt, in der Harry bei Ollivanders den Zauberstab bekommt. Da ich in der ersten Reihe stehe (wie immer bin ich die Kleinste *g*), werde ich von der weiblichen Ollivanders Verkäuferin ausgewählt und darf die Zauberstäbe testen. Wie cool ist das denn… ich freue mich total. Nach 2 erfolglosen Versuchen, bei denen ich eine Lampe „zerstört“ habe und eine Glocke nicht mehr aufhört zu bimmeln, halte ich den richtigen Zauberstab in der Hand.Ich stehe im goldenen Licht und Musik erklingt… juhuu… Eichenstab mit einer Faser vom Drachenherz –  das ist mein Zauberstab. Leider bekommt man den nicht geschenkt, sondern soll ihn kaufen. Für schlappe 45 Dollar. Da verzichte ich doch lieber. Aber cool wars trotzdem.

Katrin mit dem für Sie perfekten Zauberstab
Katrin mit dem für Sie perfekten Zauberstab

Überall im Park laufen Leute mit Zauberstab und Zauberumhang rum. Wir schauen aus Neugier noch nach dem Preis für den Umhang und sind baff. 109 Dollar plus Tax. Für einen Umhang aus lausigem Polyester. Das perfekte Harry Potter Erlebnis ist also nicht wirklich günstig.
Zur Info: Es gibt die Zauberstäbe in vielen verschiedenen Designs und als etwas günstigere Normalversion sowie eine Interaktive Version mit der in der Diagon Alley sowie der Winkelgasse diverse Aktionen ausgelöst werden können.

Jetzt bummeln wir wieder raus aus der Winkelgasse und schauen uns nochmal schnell den Simpsons Bereich an und machen eine kleine Pause.

Ausgeruht wagen wir uns zurück in die Winkelgasse, diesmal mit dem Ziel „The Escape from Gringotts“, dem neuen Ride. Unsere Tasche rein in den Locker und dann auf zum Eingang. Die Wartezeit ist mit 60 Minuten angegeben. Der Wartebereich draußen ist nicht sehr spannend und wir vertreiben uns die Zeit mit einem Wissensspiel auf dem Handy. Nach ca. 30 Minuten sind wir dann drinnen angekommen. Hier ist die Eingangshalle von Gringotts nachgebildet. Links und rechts sitzen Trolle, die am Arbeiten sind. Über einem hängt ein riesengroßer Kronleuchter. Am Ende der Halle landet man dann beim Obertroll, bei dem wir ein Konto eröffnen wollen. Er weist uns den Weg nach unten in die Verließe.

Wartebereich von Harry Potter and the Escape From Gringotts (leider nur Handyfoto)
Wartebereich von Harry Potter and the Escape From Gringotts (leider nur Handyfoto)
Der Obetroll in der Gringotts Bank
Der Obetroll in der Gringotts Bank

Hier wird das obligatorische Foto geschossen, ein kurzes Stück danach startet dann die Pre-Show, wo wir eine Projektion von einem Troll und einem Weasly Bruder sehen, die uns eine Führung der Verließe anbieten. Dazu geht es mit einem sehr gut gemachten Fake-Aufzug dann „runter“ in die Verließe. Danach weiter in der Schlange, wo man auch eine 3D Brille bekommt. Nach ca. 10 Minuten kann man dann in den Wagen Platz nehmen. Die Fahrt in dem Achterbahn Dark Ride an sich ist nicht wirklich spektakulär, die 3D Sequenzen zwischendrin aber dafür um so mehr. Ich bin richtig begeistert.

Nachdem wir wieder draußen sind, kommen wir gerade richtig, denn der riesengroße Drache speit immer zur vollen Stunde Feuer… ziemlich imposant. Für ein Photo waren wir leider etwas zu langsam.

Da wir vermuten, dass die Zugfahrt von London nach Hogsmade einen anderen Film zeigen wird, stellen wir uns wieder hier an um in den anderen Park zu kommen. Hier ist die Warteschlange sehr viel hübscher gestaltet als in Hogsmade. Man kann sogar den anderen Leuten zuschauen, wie sie beim Gleis 9 3/4 „durch die Wand“ gehen.

Warteberiech im Londoner Bahnhof
Warteberiech im Londoner Bahnhof
Die "Lokomotive" des Hogwarts Express
Die „Lokomotive“ des Hogwarts Express
Der Rest des Zuges
Der Rest des Zuges
Gleis 9 3/4
Gleis 9 3/4

Wir haben recht, auf der Fahrt wird tatsächlich eine andere Filmsequenz gezeigt.

Der Park hat noch etwa 2 Stunden geöffnet und so leeren sich langsam die Besucherströme. Daher können wir mit je 10 Mintuen Wartezeit noch 2 mal mit unserer geliebten Hulk Achterbahn fahren.

Bei der Spiderman 3D Fahrt sind auch nur noch 5 Min Wartezeit angegeben und da Tobi hiermit nicht fahren will, stelle ich mich noch schnell alleine an. Ich kann direkt durchgehen und bekomme sogar eine Reihe für mich allein. Der Ride gefällt mir auch super…

Jetzt haben wir aber beide genug und wir gehen zurück zum Ausgang. Nach einer Weile kommt auch schon der Bus und bringt uns zurück zur Haltestelle beim Hotel. Hier steigen wir noch schnell ins Auto und gehen ein letztes Mal Burger essen. Diesmal fällt die Wahl auf der Restaurant „TGI Fridays“.

Leckere Vorspeise (Bruschetta) ...
Leckere Vorspeise (Bruschetta) …
.. und dazu ein leckerer Burger und die besten Pommes des Urlaubs
.. und dazu ein leckerer Burger und die besten Pommes des Urlaubs

Nach diesem leckeren Mahl, gehts zurück ins Hotel und der Packmarathon beginnt. Wir sind eine ganze Weile beschäftigt aber schaffen es die Koffer aufs Zielgewicht zu packen.

Es ist kurz nach zwölf als wir endlich ins Bett fallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert