Noch gut eine Woche, dann geht’s los… So langsam beginnt die heiße Phase und wir müssen unsere Reiseplanung nochmal genauer anschauen.
Die grobe Route steht schon seit einiger Zeit fest aber das Feintuning fehlt noch fast komplett, denn wir haben einfach mal gesammelt was wir z.B. in Tokyo machen wollen.
Das sieht dann in etwa so aus:
Seit einer Woche sind wir nun dabei dieses Chaos zu ordnen. Wir versuchen die ganzen Dinge in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen und dabei müssen wir auf eine ganze Menge Dinge achten: Wie kommen wir hin, wie sind die Öffnungszeiten, wann sind viele Menschen da, wie wichtig ist uns dieser Punkt, welche Aktivitäten sind in der selben Gegend und sind diese kombinierbar.
Klingt kompliziert? Ist es auch…
iCal
Darum haben wir uns dieses Jahr besser organisiert (naja… wir haben es zumindest versucht). Beim Kalender „iCal“ den wir beide auf den iPhones und ich auch auf dem Macbook benutzen, habe ich neue Kalender angelegt, wo wir unsere Aktivitäten, die Hotels, Zufahrten, usw. eingetragen haben. So können wir jetzt alles munter hin und her schieben und sehen auch gleich, wie viel Zeit wir dafür ungefähr brauchen.
Schön ist auch, dass wir bei den Kalendereinträgen gleich alle wichtigen Infos einfügen können. So haben wir immer die Adresse auch auf dem Handy vor Ort parat, wissen mit welchem Zug oder Bus wir fahren müssen und wieviel Eintritt es kostet. Klar könnten wir das auch so vor Ort (dank einer lokalen SIM Karte) rausfinden aber ich finde es schade, wenn man dann im Urlaub soviel Zeit mir Recherche vertrödelt.
Natürlich haben wir nicht vor diesen „Plan“ auf die Minute genau auszuführen, er dient nur als Orientierung was man machen kann und wieviel Zeit man in etwa dafür benötigt. Viele Sachen hängen ja auch vom Wetter ab.
MyMaps von Google
Ein weiteres „Tool“ das ich zu Planung benutze ist MyMaps von Google. Hier kann man eigene Karten erstellen und mit verschiedenen Markern füllen. In diese Karte hab ich alle eingetragen, was mir auf den Recherchen über den Weg gelaufen ist. Verschiedene Restaurants, Attraktionen, Museen, usw. Außerdem noch unsere Hotels. So bekommt man auch einen guten Überblick, was man „zusammenfassen“ kann und so nicht sinnlos durch die Gegend fährt. Hier sind auch mehr Dinge aufgelistet als wir in der Zeit, die wir in den Städten haben, machen können. Es ist wieder nur ein Fundus aus dem wir uns dann nach Lust und Laune bedienen.
So langsam kommt Ordnung in das Chaos und wir freuen uns immer mehr auf die Reise.
Schreibe einen Kommentar