Angekommen im Sonnenstaat Florida

eingetragen in: Florida 2016 0

So, nach fast 24 Stunden auf den Beinen melden wir uns aus dem Sonnenstaat Florida. Wir sind gut angekommen und verständlicherweise ziemlich müde.

Aber von vorn..

Um 5.30 Uhr klingelt der Wecker. Nach einem schnellen Frühstück und einer letzten Dusche machen wir uns voll bepackt um ca. 7.45 Uhr auf den Weg nach Frankfurt. Wir kommen sehr gut durch und sind so schon um halb elf in Frankfurt, wo wir unser Auto auf einem Flughafenparkplatz etwas abseits abstellen. Diesen haben wir schon im Voraus im Internet gebucht.

Unser Gepäck geben wir dann beim Gepäckautomaten ab. Eingecheckt haben wir schon gestern per Online CheckIn. Wir haben die Boardingpässe zwar auch ausgedruckt dabei, aber zusätzlich haben wir sie aufs Handy geladen. So können wir überall papierlos durch. Für uns Technikfreaks ist das natürlich prima.

Alles geht superflott und auch durch die Sicherheitskontrolle sind wir diesmal in 5 Minuten.

So bleibt noch genug Zeit um beim Japaner ein gemütliches Mittagessen einzunehmen.

Auch das Einsteigen verläuft ohne größeres Chaos und so sitzen wir schon bald in der Boing 747. Beim CheckIn habe ich mir die Reihe 49 ausgesucht… unsere Glückszahl, denn der dritte Sitz neben uns bleibt leer und wir können uns über drei Plätze ausbreiten.

Die Sitze sind gemütlich mit genügend Abstand, das inseat Entertainment ist gut und das Personal ist auch super nett. Die Lufthansa hat uns heut echt überzeugt. Zum Essen gab es das übliche: Chicken or Pasta. Nicht der Bringer aber auch nicht schlecht… Flugzeugessen halt.

Leider haben wir so ziemlich in der Mitte der 10 Stunden Flug eine ganze Weile über heftige Turbulenzen, so dass sogar mir ko** übel war. Erst kurz vor der Landung ging es mir wieder etwas besser.

Wir landeten überpünktlich um 17.45 in Orlando Florida und konnten auch relativ zügig aussteigen. Die Immigration kann man hier am Flughafen auch per Automat erledigen (dies nennt sich FastTrack und geht sofern man per ESTA einreist und seit 2008 schonmal in den USA war), was wir natürlich gleich versuchten und so eine sehr lange Schlange umgehen konnten. Auch die Koffer waren just in time auf dem Band und so kam es, dass wir 1,5 Stunden nach der Landung im Mietwagen in Richtung Hotel saßen. Und das mit Immigration, Koffer holen, Zoll, Terminal Wechsel, Pinkelpause, Geldautomat und Mietwagen Station. Ein neuer Rekord.

Wir übernachten diesmal im Rosen Inn am International Drive. Nach dem wir das Zimmer bezogen haben, gehen wir über die Straße ins gegenüberliegende Applebees, einer Sportsbar. Hier waren wir im letzen Urlaub auch schon und prompt werden wir vom „Platzanweiser“ wieder an den selben Tisch gebracht… Sachen gibt’s.

Nach dem Essen haben wir beide einen Tiefpunkt aber wir müssen noch ein bisschen durchhalten, damit der Jetlag nicht zu sehr zuschlägt. Also machen wir noch einen kleinen Spaziergang zum nahegelegenen Walgreens um noch eine Kleinigkeit zu trinken zu kaufen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert