Ok… der Versuch den Jetlag zu bekämpfen war nur mäßig erfolgreich, denn um 3.30 Uhr sind wir beide wach. Zum Glück können wir dann nach ner Weile weiter schlafen und wachen erst um 7.30 Uhr wieder auf.
Nachdem wir uns fertig gemacht haben, führt unser Weg traditionell zum IHOP, wo wir lecker frühstücken, bevor wir mit dem iRide Trolley (der Bus mit den unbequemen Holzbänken) in Richtung SeaWorld aufbrechen. So gegen 10 Uhr stehen wir dann wieder vorm Parkeingang und freuen uns, dass wir wieder hier sind.
Der erste Weg führt zur Manta Achterbahn. Da wir heute Donnerstag haben, ist extrem wenig los und wir können direkt durchlaufen, nachdem wir unsere Sachen in einen der Locker gequetscht haben.
Heute hab ich zum ersten Mal Kontaktlinsen drin, damit ich beim Achterbahn fahren auch mal sehe. Denn Brillen muss man im Schließfach lassen. Auch wenn ich noch nicht so geschickt beim Einsetzen bin, der Weg zum Optiker hat sich gelohnt, denn ich seh jetzt tatsächlich, alles scharf und muss nicht immer die Augen zusammenkneifen. 😉
Aber wieder zur Manta-Achterbahn. Als wir sicher in den Sitzen „eingebaut“ sind, gehts los. Es ist genauso genial wie im letzen Jahr und ich freue mich total, dass wir wieder da sind. Tobi möchte nach dem 2ten Mal fahren lieber eine Pause einlegen… Das kann ich verstehen, denn man wird doch ordentlich durchgeschüttelt. Wer noch ausführlichere Infos haben will, kann im Bericht von 2014 nachlesen.
Da wir so langsam Durst haben, erstehen wie den obligatorischen „Free-Refill-Becher“ diesmal in gelb.
Als nächstes kommen wir bei der Seelöwen und Otter Show vorbei, die gerade beginnt. Der Otter gefällt mir am besten, die Seelöwen sind auch nicht schlecht… 😀
Nach der tollen Show führt unser Weg zum „Shark Entcounter“, einem Themenbereich über Haie, der uns sehr gut gefallen hat.
Jetzt aber wieder Achterbahn, diesmal zum Kraken. Hier müssen wir auch nur auf die nächste Bahn warten, bevor wir einsteigen können. Man kann sogar schon Teiler der neuen Bahn „Mako“ sehen, die diesen Sommer fertig sein soll.
Wieder werden wir ziemlich druchgeschüttelt und legen danach erstmal eine kleine Eispause ein. Das Wetter ist zwar echt total warm aber der Himmel wird immer dunkler…
Frisch gestärkt, geht’s weiter zum Turtle Trek, dem Themenbereich über Schildkröten. Wieder sind wir ohne Wartezeit drin und können uns ein riesen Aquarium mit geretteten Schildkröten anschauen. Die Tiertrainer erzählen ein bisschen über die einzelnen Tiere und wie und wo sie gerettet wurden. Bei einigen kann man auch gut sehen, warum sie nicht mehr in die Natur entlassen werden können, denn es fehlen ganz oft Gliedmaßen. Die Armen…
Der eigentliche Teil, ein 3-D Film mit einer runden Leinwand ist gar nicht so spektakulär. Es geht um den Weg einer Schildkröte vom Schlüpfen aus dem Ei, bis zur Eiablage an genau jenem Strand 20 Jahre später. Uns sind die Bewegungen aber definitiv zu schnell und zu hektisch, so dass wir beide hin und wieder die Augen schließen müssen…
Der Himmel wird immer dunkler, als wir weiter zur „Sting Ray Lagoon“ gehen. Hier können wir wieder die tollen Stachelrochen anfassen und füttern… Das ist ein tolles Erlebnis…
Mittlerweile haben wir etwas Hunger und gönnen uns einen leckeren Hotdog mit pulled Pork und Coleslaw. Als wir am Essen sind, bricht dann ein Monsterregenschauer los… zum Glück sitzen wir unterm Dach.
Das ganze geht dann eine gute viertel Stunde, bevor es endlich aufhört und wir weiter können. Wir schlendern nochmal etwas durch den Park und schauen in den ein oder anderen Geschenkeladen.
Da wir beide so langsam genug haben, machen wir uns auf den Weg zum Ausgang. Hier kommen wir natürlich nochmal an der Achterbahn Manta vorbei. Die Gelegenheit lassen wir nicht aus, denn die Wartezeit beträgt 5 Minuten. Also drehen wir noch eine letzte Runde mit dem Manta Rochen… das macht einfach Spaß.
Jetzt aber zurück zum Hotel… dachten wir. Auf dem Weg nach draußen werden wir von einer netten Mitarbeiterin angequatscht, ob wir nicht ein bisschen Zeit für eine Umfrage hätten. Na gut… warum auch nicht. Wir werden also in einen kleinen Raum geführt, wo schon 10 Laptops auf uns warten und wir unsere Meinung kund tun dürfen. Als Geschenk bekommen wir beide eine schöne kitschige SeaWorld Schneekugel…
Mit dem Trolley fahren wir den International Drive in Richtung Norden und es schüttet wieder aus Eimern. Zum Glück hat es fast aufgehört als wir aussteigen, so kommen wir trockenen Fußes ins Hotel zurück.
Hier machen wir erstmal eine Pause, bevor wir um 18.30 nochmal zum Essen aufbrachen. Diesmal haben wir uns das „Bahama Breeze“ ausgesucht. Eine gute Wahl, denn das Essen ist sehr lecker und die Leute sind mega nett.
Auf dem Weg zum Auto holen wir uns noch schnell eine fette Regendusche.
Leider sind wir so müde, dass wir beide um 21 Uhr einpennen. Da helfen alle guten Vorsätze nicht… Deshalb geht der Bericht auch erst etwas später online.
Nagashima Spa Land - It's rollercoaster time - dunkelbunt.net
[…] Ein B&M Flying Coaster und ein naher Verwandter der Manta Bahn in Seaworld, Orlando. Tobi fährt sogar mit, dann macht’s gleich noch mehr Spaß. Gleich der […]