Superbowl Sonntag

eingetragen in: Florida 2016 0

Obwohl unser Bett ja nicht das gemütlichste ist, halten wir es heute ziemlich lange drin aus… Aber wir müssen ja heute Abend auch fit sein, denn es ist  Superbowl Sonntag.

Nach einem späten Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Strand. Leider ist es ziemlich kalt und windig, so dass wir nach kurzer Zeit in die Bridge Street abbiegen und dort etwas bummeln.

Windiger Strand

Nach einem lecken Kaffee machen wir uns dann wieder auf den Weg zurück ins Ferienhaus.

Der Garten ist ziemlich windgeschützt, so können wir uns, ohne zu erfrieren, in die schicken „Florida Chairs“ setzen und in Ruhe lesen.

Blick im Innehof auf die Umgebung

 

Tobias beim lesen

Gegen Abend machen wir uns dann wieder auf in Richtung Bridge Street, dort ist eine Sportsbar, wo wir das sportliche Großereignis anschauen wollen. Zum Essen gibt’s heut Zwiebelringe, Sandwiches, Pommes und frittierten Fisch. Geschmeckt hat es leider nicht wirklich gut aber das tut unserer Laune keinen Abbruch, denn der Laden wird immer voller und wir sind froh noch einen Tisch bekommen zu haben.

Grad als wir mit Essen fertig sind, kommen Kim und John aus Colorado an unserem Tisch vorbei und wir laden sie ein, sich zu uns zu setzen… Das war die richtige Entscheidung, denn John ist ein riesengroßer Broncos Fan. Bevor es losgeht unterhalten wir uns noch ein bisschen mit den beiden.

Die Stimmung wird immer besser und als es nach schier endlosem Vorgeplänkel endlich mit der Nationalhymne losgeht, wird es sogar noch lauter. Wirklich alle haben die Hand auf der Brust und singen mit. Als auf den Monitoren amerikanische Soldaten, die gerade im Ausland stationiert sind, eingeblendet werden wird noch mehr gejubelt. Wir können diesen Patriotismus nur bedingt nachfühlen aber schließlich sind wir ja auch hier um Football und die tollen Werbespots zu schauen.

Der Superbowl beginnt

Wir chatten jetzt auch mit unseren Freunden in Deutschland, die extra die Fasnet „unterbrochen“ haben um mitten in der Nacht den Superbowl zu schauen.

Das Spiel selber ist dann ganz in Ordnung. Wir verstehen ja beide absolut nichts von diesem Sport und können so auch nicht wirklich ein Urteil über dessen Qualität fällen. Außerdem sind wir auch nicht mehr ganz nüchtern, denn für jedes Bier bekommt man ein Tombola Los… und ich möchte unbedingt den Football Helm gewinnen 😉

Immer wieder gehen die Kellner auch mit „Free Shots“ also Gratis-Schnäpsen durch und so sind wir zur Halbzeit ziemlich gut drauf. John, unser Tischnachbar erzählt uns auch, dass Marihuana in Colorado jetzt legal sei und wir es unbedingt mal probieren sollen. Er wedelt mit einem kleinen Tütchen vor unseren Nasen… Wir lehnen dankend ab, denn wir wissen, dass es in Florida nicht legal ist und wir wollen ja schließlich irgendwann mal wieder einreisen 😉

Superbowl auf vielen Monitoren

Nach der Halbzeitshow und der Tombolaverlosung (wir haben leider nichts gewonnen) wird es merklich leerer in der Bar und die Kellner versuchen nun die restlichen „free shots“ an den Mann zu bringen. Zum Glück haben wir es nicht weit bis nach Hause…

Nachdem das Spiel vorbei ist, flippt John zusammen mit einigen anderen Fans aus und sie feiern den Sieg „ihrer“ Broncos.

Das war er also, der Superbowl – ein einmaliges Erlebnis.

Was uns positiv überrascht hat ist, dass alle gemeinsam feiern, egal ob Panthers- oder Broncos-Fan. Niemand haut sich die Köpfe ein oder pöbelt rum. Das wäre hier in Deutschland vermutlich um einiges schwerer…

Nach einem langen Tag fallen wir nun müde ins Bett und hoffen, dass das Kopfweh morgen nicht allzu heftig wird…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert