Klippen die Zweite – Slieve League

eingetragen in: Europa, Irland 0

Unser Weg führt uns heute von Sligo über Slieve League und Bunbeg nach Derry in Nordirland. Zuerst stärken wir uns aber mit einem leckeren Frühstück in unserem B&B.

Eigentlich war noch ein Fotostopp am Ben Bulben geplant, einem total faszinierenden Tafelberg. Leider wechselt das Wetter minütlich zwischen Regen und Sonne und der Berg hängt in einer fetten Wolke. Das war wohl nix…

dsc_0226

Slieve League

Wir fahren also noch ca. 1,5 Stunden weiter zur Slieve League, eine der höchsten Klippen Europas. Es gibt 2 Parkplätze an unterschiedlichen Stellen. Am unteren Parkplatz ist ein Gatter, dass man öffnen muss um zum höher gelegenen zu kommen. Schon die Fahrt ist sehr beeindruckend und wir freuen uns, dass hier nicht so viel los ist, wie vor ein paar Tagen an den Cliffs of Moher.

Am Parkplatz rüsten wir uns dann für die kleine Wanderung mit Pulli, Mütze, Wanderschuhen und Regenjacken aus, denn es ist sehr windig und der on/off Regen begleitet uns auch schon den ganzen Tag.

Nach dem offiziellen View-walk führt ein steiler Weg mit Steinplatten den Berg hinauf. Wir folgen dem Pfad für ca. 30 Minuten, immer mal wieder unterbrochen durch Fotostops und Verschnaufpausen. Hier oben ist es ganz schön windig und wir sind froh, dass wir unsere Mützen eingepackt haben. Als wir fast ganz oben sind, fängt es an zu regnen und wir wollten schon kehrt machen aber Tobi ist noch schnell auf den nächsten Hügel. Von hier oben ist die Aussicht so genial, dass es uns egal ist ob’s regnet oder nicht. Als ich dann endlich auch oben bin hat es schon wieder aufgehört mit dem Regen.

Hier oben halten wir es eine ganze Weile aus und wir knipsen viele Fotos und genießen den wunderbaren Ausblick.

Der Weg führt noch ein ganzes Stück weiter, bis zum One-Mans-Pass. Allerdings führt der Weg dann direkt auf dem Grat der Klippen entlang und wir müssten auch noch ca. 300 Höhenmeter nach oben steigen. Dafür ist das Wetter definitiv zu schlecht, denn die „Gipfel“ liegen immer in den Wolken. Außerdem ist mein Respekt vor den tiefen Abgründen dann doch zu groß. Also treten wir den Weg zurück zum Parkplatz an.

Bunbeg Schiffswrack

Unser Weg führt uns dann weiter nach Norden ins 1,5 Stunden entfernte Bunbeg. Hier gibt es einen schönen kleinen Strand auf dem ein Schiffswrack liegt. Bei Ebbe kann man sogar bis zu dem Wrack gehen, dafür kommen wir aber leider etwas zu spät, denn die Flut ist schon fast auf ihrem Höchststand.

Trotzdem machen wir einen kleinen Spaziergang und ein paar Fotos. Endlich kann ich dann auch meine Füße in den Atlantik halten. Zwar mit Mütze und Pulli aber immerhin stand ich im Wasser. 🙂

Der weitere Weg führt uns dann noch quer durch eine karge Hochebene bevor wir in Letterkenny wieder die Ebene erreichen.

Nordirland

Irgendwo auf dem Weg zu unserem B&B haben wir dann auch die Grenze zu Nordirland überquert. Es gab aber nicht mehr Hinweise darauf als ein kleiner gelber Grenzstein.

Das Abendessen gab’s heute im QuayWest in Derry.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert