Auf dem Weg zur Windy City und eine Überraschung für Tobi

eingetragen in: USA 2017 0

Stuttgart – Frankfurt – Chicago

Um 4 Uhr klingelt unser Wecker und wir machen uns noch etwas verschlafen auf den Weg nach Stuttgart.

Nach einem sehr kurzen 25 Minuten Flug nach Frankfurt können wir uns nochmal ein paar Minuten die beine vertreten bevor wir in die Boing 747-8i steigen, die uns nach Chicago bringt.

Der Flug ist sehr ruhig und wir haben ganz gute Plätze ziemlich weit vorne. Leider finden wir beide die Sitze mega unbequem, so dass wir nach einer Weile nicht mehr wirklich wissen wie wir sitzen sollen. Wir vertreiben uns die Zeit mit ein paar Filmen und ein paar kleinen Nickerchen. Der Touchscreen des Inseat Entertainments ist aber irgendwie nicht so dass was ich mir unter guter Technik vorstelle und ich bin ein paar mal kurz davor das Teil einfach anzubrüllen 😉

Wir landen pünktlich am Flughafen O’hare und sind auch in Rekordgeschwindigkeit durch die Immigration. So schnell ging’s noch nie… keine Wartezeit und 10 min später stehen wir schon am Kofferband. Bei unserem letzten Besuch in Chicago durften wir hier ca. 2 Stunden warten. Die Koffer lassen sich leider etwas Zeit aber zum Glück sind beide angekommen. Jetzt geht’s nur noch schnell durch den Zoll und wir sind wieder zurück in den USA.

 

Bevor wir in die Stadt fahren versuchen wir noch unsere SIM Karten zu aktivieren, leider klappt das nicht und wir sind Handy- und Internetlos. Wer uns kennt, weiß was für eine Katastrophe das für uns ist 😉

So beschließen wir erstmal in die Stadt zu fahren und das Problem dann zu lösen.

Mit der blauen Line der CTA kommt man bequem vom Flughafen in die Stadt. Nachdem wir uns vom Automaten eine 7 Tages Karte geholt haben geht’s dann auch endlich los, denn die Müdigkeit macht sich bei uns beiden nun doch bemerkbar.

An der Haltestelle Clark/Lake steigen wir dann nach 40 Minuten aus und gehen die paar hundert Meter zu „unserem“ Apartment. Noch während wir auf die Koffer gewartet hatten, hatte ich mich schnell ins kostenlose WLAN vom Flughafen eingelogt um Kaylin bescheid zu sagen dass wir gelandet sind.

Airbnb in Chicago

Unsere Unterkunft haben wir in Chicago wieder über Airbnb gebucht. Leider mussten unsere Hosts ganz kurzfristig nach Mexico zum Arbeiten –  darum baten sie ihre Freundin uns ins Apartment zu bringen. Sie übergibt uns die Schlüssel und zeigt uns schnell alles.

Auf der einen Seite freuen wir uns, dass wir nun ein ganzes Apartment für uns haben. Auf der anderen Seite haben wir uns auch schon sehr auf die Gastgeber gefreut, denn wir haben bis jetzt immer sehr interessante Gespräche mit unseren Hosts geführt und die besten Tipps bekommen.

Leider können wir uns auch hier nicht ins WLAN einloggen, da das Modem keine Verbindung zum Internet hat…

Da wir mittlerweile beide wirklich müde sind, beschließen wir erstmal ne Stunde Pause zu machen und uns dann um das Internet Problem zu kümmern.

Nach einem kurzen Nickerchen geht es uns wieder etwas besser und wir brechen auf um uns eine Kleinigkeit zu trinken zu kaufen. Außerdem holen wir uns auch eine neue SIM Karte, die wir dann bei einem Kaffee im Starbucks ins Handy „operieren“. Da unsere iPhones Nano-SIM Karten haben müssen wir die gekaufte etwas mit der Schere bearbeiten aber nach einer kurzen Weile passt alles und wir sind endlich wieder online. Puh…

Robot Date Night

Jetzt müssen wir aber los, denn es wartet eine Überraschung auf Tobi.

Wir nehmen die Brown Line um ein Stückchen nach Norden zu fahren. Im Stadtteil Lake View ist ein kleiner Laden der „Robot City Workshop“ heißt. Hier gibt es alles rund um Roboter und auch After-School-Programs für Kinder. Am Wochenende kann man sich außerdem abends für die Robot Date Night anmelden. Hier baut man zusammen einen kleine Roboter, schaut einen Film bei Bier und Popcorn…

Das ist meine kleine Überraschung für Tobi zu unserem ersten Hochzeitstag.

Mit uns sind noch 3 andere Pärchen mit dabei und wir haben sehr viel Spaß. Der Roboter den wir uns ausgesucht haben, heißt „Follow Me“ und soll Geräuschen folgen. Bevor wir loslegen suchen wir uns noch einen Film aus – die Wahl fällt auf den Klassiker „The Iron Giant“ (In Deutschland heißt der Film „Gigant aus dem All“), den wir noch nie gesehen haben.

Zugegeben, die Herausforderung beim Roboter war jetzt nicht sehr groß, denn immerhin haben wir ja schon einen 3-D Drucker und diverse andere Dinge zusammengebaut, trotzdem hatten wir echt jede Menge Spaß. Das Bier aus einer lokalen Brauerei war lecker und das frisch gemachte Popcorn wurde von einem kleinen Roboter serviert. Zum Abschluss traten die vier Paare noch ein einem kleine Movie-Triva Quiz gegeneinander an. Leider waren wir dabei nur semi erfolgreich, denn bis wir die Fragen überhaupt verstanden hatten, wussten die anderen meistens schon die Antwort. Immerhin haben wir dank einer Dr. Who Frage und einem depressiven Roboter 2 Punkte gemacht.

Glücklich und zufrieden verabschieden wir uns von den anderen und fahren zurück in die Innenstadt.

Ramen San

Da wir noch ein bisschen Hunger haben, schauen wir beim Restaurant „Ramen San“ vorbei, wo wir nach 25 Minuten warten einen Tisch bekamen und leckere Ramen und Gyoza aßen.

Zum Glück war es nicht mehr weit bis nach Hause, denn wir sind beide mehr als müde.

Wir stellen noch fest, dass sich unser WLAN Problem von selber gelöst hat und schlafen um 23 Uhr ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert