Sonntag, 28.05.2017
Ridgewood Baptist Church.
Da heute Sonntag ist geht es nach einem leckeren Frühstück in die Kirche meines Onkels, die Ridgewood Baptist Church.
Vor und nach dem Gottesdienst treffen wir die Freunde von Klaus und Selma und können uns sogar mit manchen auf deutsch unterhalten. Eine nette Dame erzählt mir, dass sie früher mit meinem Vater zusammen gespielt hat… amazing.
Beim Gottesdienst selber habe ich leider einige Probleme der Predigt zu folgen, dafür fehlen mir einfach zu viele Vokabeln. Das Singen macht mir aber dafür großen Spaß und Tobi bewundert die ganze Technik, denn die Texte werden mit 2 Beamern an Leinwände projiziert und der Pastor hat ein Kopfbügel-Mikrofon.
Klaus zeigt uns auch noch den Rest der Kirchenanlage, bevor wir uns zum Brunch aufmachen.
Golden Mast Inn
Wir fahren ca. 45 Minuten bevor wir am Restaurant Golden Mast Inn beim Lake Okauchee anbekommen. Dort treffen wir uns mit meiner Cousine Kelly und ihrem Mann Peter. Eigentlich wollten die beiden uns mit in ihr Lieblingsrestaurant nehmen, aber das war wegen einer privaten Veranstaltung ausgebucht und so sind wir in diesem urigen deutschen Restaurant gelandet. Für uns eine Premiere, denn wir waren noch nie auserhalb Deutschlands deutsch essen.
Der Greeter (oder wars sogar der Inhaber?) hat uns sogar auf deutsch begrüßt. Außerdem mussten wir auch noch schnell ausdiskutieren, ob jetzt die Schwaben oder die Badenser die besseren Menschen sind 🙂
Das Essen war sehr sehr lecker und wir sind rundum glücklich.
Die Unterhaltung wird nur leider etwas komplizierter, denn Kelly und Pete sprechen nicht wirklich deutsch und so müssen wir komplett auf englisch reden. Eigentlich kein Problem für uns aber irgendwie wird das ganze eher zu einem undefinierbaren Kauderwelsch, den wir auch die nächsten paar Tage nicht ablegen werden. Auch Klaus und Selma hüpfen munter mitten im Satz zwischen deutsch und englisch hin und her. Das ist Denglisch auf einem ganz neuem Niveau. Man macht das Spaß! Now we have the Salad…
Wir schießen nach dem Essen noch schnell ein paar Erinnerungsfotos und Peter schenkt uns noch ein paar Merchendise Artikel seiner Surf-Band „The Revomatics“. Wir versprechen, dass wir ein Bild von Tobi im Revomatics Shirt in Deutschland machen und ihm für seine Facebook Seite schicken. Haben wir hiermit gemacht 😉
Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Wieder zu Hause angekommen machen wir… nichts. So einen entschleunigten Nachmittag hatten wir schon lange nicht mehr aber nach der actionreichen letzen Woche tut das richtig gut.
Wir schauen uns den schönen Garten inkl. Gemüsegarten an, singen und unterhalten uns. Über Google Maps und die Bildersuche schauen wir uns an, was sich in Tuttlingen so alles verändert hat, seit Klaus in Deutschland gewohnt hat.
Zum Kaffee/Abendessen gibt es Selma’s World Famous Schneckennudeln und ein bisschen Frucht (aka Obst).
Den Abend beschließen wir dann mit der schon traditionellen Spielerunde…
Montag, 29.05.2017
Shopping
Nach dem Frühstück gönnen wir den beiden mal wieder ein bisschen Ruhe und brechen zu einem Shopping Trip in die Mall Brookfield Square auf.
Hier verbringen wir ein paar schöne Stunden und kommen mit guter Ausbeute gegen Mittag wieder bei den beiden an.
Mitchell Park Domes
Unser heutiges gemeinsames Ausflugsziel sind die Mitchel Park Domes. Das sind 3 Glaskuppeln die in den 1960 gebaut wurden. Darin befinden sich verschiedene Blumen und Pflanzen. In einer Kuppel herrscht tropisches Klima und man kann dort allerlei Palmen und Blumen anschauen. Der zweite Dome hat Wüstenklima, dort sind viele Kakteen und Sukkulenten zu sehen. Die dritte Kuppel beherbergt die Wechselausstellung.
Hier verbringen wir gemütlich den Nachmittag.
Vor dem Gebäude ist im Boden eine Sonnenuhr eingelassen, auf der man, wenn man sich in den richten Monat stellt, selber der Zeiger ist… sehr cool. Solche Sachen liebe ich. (Ich habe gerade festgestellt, dass wir davon kein Bild gemacht haben *heul* aber hier ist ein Bild davon)
Dinner beim Griechen
So langsam haben wir hunger und wir machen uns auf den Weg. Eigentlich wollten wir leckere Pizza essen aber alle in Frage kommenden Restaurants haben geschlossen, denn heute ist Memorial Day.
Klaus und Selma beschließen also kurzerhand, dass wir stattdessen in ein griechisches Restaurant gehen werden. Den Namen hab ich leider vergessen… Aber es war mega lecker. Tobi, Klaus und Selma essen zwar alle Spare-Ribs (beim Griechen… tssss) aber ich lasse mir meinen griechischen Grillteller schmecken.
Hier bekommt man nach dem Essen sogar noch einen gratis Nachtisch…
Wir müssen uns leider schon wieder Verabschieden
Heute ist leider auch schon wieder der letzte Abend, denn morgen fahren wir weiter in Richtung Detroit. Wir spielen noch ein paar Runden in der Küche bevor wir uns im Wohnzimmer noch ein bisschen unterhalten. Dabei kommen wir irgendwie auf deutsche Süßigkeiten zu sprechen und Klaus erwähnt, dass er so gerne „Edle Tropfen in Nuss“ mag, die hier in den Staaten aber leider ziemlich teuer sind. Tobi und ich schauen uns kurz an und dann müssen wir beide grinsen. Denn in unserem mega Care Paket für die Familie Misner ist unter anderem auch eine Packung Edle Tropfen. Ratet mal, wer wenig später sehr sehr glücklich war 😉
Es war richtig toll, mal wieder etwas Zeit mit den beiden zu verbringen… Vielleicht klappt es ja bald noch einmal.
Schreibe einen Kommentar