Da wir hoffen, heute wenigstens eine Kleinigkeit vor dem herannahenden Taifun unternehmen zu können, sind wir pünktlich zur Öffnung am Museum of History. Vom netten Wachmann erfahren wir, dass das Museum heute wegen des Taifuns nicht geöffnet hat. Hätte man eigentlich auch auf die Webseite schreiben können, wie alle anderen auch aber was soll’s. Die Burg Osaka liegt quasi direkt über die Straße und der Park ist öffentlich also steuern wir den an.
Osaka Castle
Die Burg hat geschlossen aber den Park können wir anschauen, eine Idee, die sehr viele Touristen ebenfalls haben. So laufen wir eben gemütlich durch den Park um die Burg herum und knipsen ein paar schöne Bilder. Rein optisch macht die Burg in Himeji aber wesentlich mehr her. Im Park sieht man noch die Sturmschäden vom letzten Taifun Anfang September.
Das Wetter ist übrigens ganz in Ordnung, es regnet nicht und von Wind merkt man auch kaum was. Durch die Wolken kann man sogar die Sonne erahnen. Der Taifun soll auch erst gegen 19 Uhr hier angekommen und ab dem späten Nachmittag sollte man wohl nicht mehr nach draußen.
Nach einer guten Stunde sind wir einmal um die Burg und schauen noch schnell an einem Shinto-Schrein vorbei. Hier kommen wir gerade richtig um den Auszug eines Hochzeitspaares zu sehen. Das Paar schreitet vom Schrein zum Vorplatz, wo erst mal mit 2 Fotografen eine ziemlich professionelle Fotosession abgehalten wird.
Heute geschlossen
Wir machen uns derweil wieder auf den Rückweg zur U-Bahn Station, denn wir wollen wieder zurück in die Nähe des Hotels. Hier schauen wir schnell ob eine der beiden Spielhallen auf hat, haben aber leider Pech. Die Nachricht, dass geschlossen ist, hing gestern noch nicht da :(. Beide sind heute wegen des Taifuns geschlossen. Auf den Straßen ist es auch merklich ruhiger und viele Läden haben zu. Auch die coole Flipperhalle von gestern ist heute leider nicht offen…
So langsam meldet sich der Hunger und wir suchen uns ein offenes Restaurant. Die Wahl fällt auf das Ippudo, eine ziemlich bekannte Ramen Kette. Hier futtern wir Gyoza und Nudelsuppe, bevor wir den offenen Donki gegenüber ansteuern. Es dauert eine Weile, bis wir uns durch die drei Stockwerke gearbeitet haben. Die ein oder andere Kleinigkeit findet den Weg in unseren Einkaufskorb, doch nach einer Weile wird es uns dann auch zuviel. Die Musik ist mal wieder sehr laut und durcheinander und mit uns haben auch noch viele andere die Idee hier shoppen zu gehen. Kein Wunder, denn fast alle anderen Läden haben auch geschlossen.
Unser 14 Quadratmeter großes Hotelzimmer ist auch ganz schön
Um kurz nach 14 Uhr sind wir dann auch auf dem Rückweg. Im Kombini kaufen wir noch etwas zum Abendessen bevor wir durch ausgestorbene Straßen das Hotel ansteuern.
Zum Glück ist unser Zimmer schon fertig und wir können es uns gemütlich machen. Wettertechnisch könnten wir getrost noch etwas unternehmen aber es gibt in der näheren Umgebung leider nix was offen hat und so vertreiben wir uns eben die Zeit mit japanischem Fernsehn, Netflix, Blog tippen und einem ausgedehnten Nickerchen.
Auf einem Sender gibt es eine Dauerberichterstattung und wir verfolgen, wie nach und nach alle Bahnlinien dicht gemacht werden. Es fahren um Osaka rum keine Shinkansen und diverse andere Linien mehr und auch in Tokyo sind alle JR Linien ausgesetzt. Sogar die Yamanote. Zum Glück ist heut Sonntag, an einem regulären Werktag wäre das echt ne Katastrophe.
Aber alles in Allem habe ich das Gefühl, die Japaner sind bei solchen Stürmen wesentlich gechillter als die US Amerikaner. Wir haben letztes Jahr Irma genau verfolgt, da wir ja kurze Zeit später nach Florida geflogen sind und die Reaktionen waren sehr viel heftiger.
Jetzt ist es kurz vor 23 Uhr Abends und der Sturm ist durch… Osaka hat davon so gut wie nichts abbekommen. Hin wieder ein paar stärkere Regenschauer und nur mäßig starke Böen. Auf dem Land und auch weiter südlich ist/war der Sturm wohl ein bisschen stärker aber immer noch weit entfernt von Taifun Nr. 21.
Schreibe einen Kommentar