Teil 1 des Tages gibt es hier.
Nachdem wir in Yokohama angekommen sind, stiegen wir noch kurz für ein kurzes Stück um und fahren ins Hafengebiet von Yokohama. Wir verlassen den Bahnhof durch einen Ausgang der Menschenleer ist. In Japan ist das irgendwie gruselig. Hier gehen wir zuerst ins Hard Rock Cafe und kaufen traditionsgemäß ein T-Shirt für eine gute Freundin. Da wir eh schon da sind und Hunger haben, gehen wir eine Tür weiter und essen eine Kleinigkeit. Der Local Legendary Burger, eine Variante die in jedem Cafe anders und lokal angepasst ist, wird mit frittierter Lotuswurzel anstatt Pommes geliefert und hat kleine Fleischfetzten drauf. Von dieser Spezialität hat uns schon Fujikos Mann erzählt.
Ganz in unserer Nähe befindet sich der Landmark Tower. Mit seinen 295m Höhe war er für 20 Jahre das höchste Gebäude Japans. Nach wenigen Minuten sind wir da. Also Fast wir befinden uns gerade in der Ebene B1 und müssen für den Zutritt auf die 3. Ebene fahren. Von dort dürfen wir dann wieder mit der Rolltreppe auf die 2. Ebene fahren damit wir am Automaten unsere Tickets lösen können. Die Aussicht von hier oben ist toll und wir bleiben bis zum Sonnenuntergang was jetzt länger klingt als es war, denn die Sonne geht in Japan ziemlich schnell unter.
Danach wollen wir zurück nach Tokyo. Dazwischen wartet noch ein kleiner Zwischenstopp auf uns. Wir steigen in Kawasaki aus, welches genau zwischen Yokohama und Tokyo liegt und diese beiden Städte miteinander verbindet. Der Übergang ist dabei fließend sodass wir nicht erkennen können wo der Wechsel stattfindet da es durchgängig Häuser gibt.
In Kawasaki gehen wir eine Arcade die ca. 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt liegt. Der Eingangsbereich vom „Warehouse“ ist mega toll gestaltet. Es gibt einen Eingang von der Straße aus. Die beiden hintereinander liegenden Türen öffnen und schließen Automatisch und empfangen einen in einer einzigartigen Atmosphäre. Von der Parkebene aus erfolgt er Zugang über Steine die in grün leuchtetem Wasser liegen.
Eine Ebene drüber beginnt die Arcade und begrüßt einen in einer heruntergekommen, chinesischen Stadt. Hinten raus ist die Arcade riesig und sieht dort wieder ziemlich normal aus mit ihren vielen Spielautomaten, Ufo Greifern und einigen Musikspielen. An der einzigen Taiko Trommel Arcade spielt ein Junge blind. Er deckt den Bildschirm mit einem Pulli ab. Das ganze dann noch in einer Wahnsinns Geschwindigkeit. Wow. Eine Etage drüber stehen die Arcades für die Hardcorezocker und vielen Geldspielern die nur nicht mit Geld sondern Ersatz-Münzen gefüttert werden da Glücksspiel um Geld in Japan nicht erlabut ist. Wenn man gewinnt muss man seine Ersatzwährung daher auch woanders wieder zurück tauschen. Eine weitere Etage drüber finden sich viele Dartscheiben, Tischtennis- und Billardtische. Wir spielen 2 Runden Billard und machen uns dann langsam wieder auf den Rückweg.
Bevor wir zum Bahnhof gehen, machen wir noch einen kleinen Schlenker und essen eine Runde Kaiten-Sushi. Sehr lecker.
Danach geht es zurück nach Tokyo. Hier fallen wir, nach einer Runde im Onsen, ins Bett.
Schreibe einen Kommentar