Von der 8terbahn zum 8zigsten Geburtstag

eingetragen in: Themeparks, USA 2019 1

Mit einigen kleinen Unterbrechungen schlafen wir tatsächlich bis um fast 7 Uhr und sind somit quasi ausgeschlafen… Wir duschen erstmal in Ruhe bevor wir und wieder dem bierigen Koffer widmen müssen. Schließlich wollen wir die noch sauberen Sachen nicht wieder in den siffigen Koffer packen. Nach einigem hin und her haben wir es dann geschafft und können unser Gepäck in einzelnen Taschen und Tüten dann zum Auto tragen. Das müssen wir bei Klaus erstmal wieder auseinander sortieren…

Der Park macht heute erst um 10.30 Uhr auf, so dass wie noch ganz gemütlich frühstücken können. Wir suchen uns dafür die Franchise Kette „Bakers Square“ raus, die ganz in der Nähe liegt. Tobi bestellt sich Avocado Toast und ich ein leckeres Skillet mit Kartoffeln, Schinken, Gemüse und Ei… Man ist das lecker –  und satt sind wir auch bis heute Abend.

Zurück zu Six Flags

Heute ist der Parkplatz wesentlich voller und wir müssen sogar eine Weile anstehen, bevor wir rein können… Aber trotzdem ist gleich nach Parköffnung erfahrungsgemäß noch nicht so viel los bei den Bahnen und so fahren wir zuerst noch mal mit Goliath. Uiii geht das steil runter, jetzt sind wir wirklich wach.

Als nächstes folgt eine Runde X-Flight, diesmal auf der anderen Seite der Schienen. Ich fahre dann noch in der Single Rider Line in einem 4D Ride, dessen Name ich mir nicht merken kann. Die Wartezeit beträgt 0 Minuten, denn ich kann quasi direkt in dern nächsten Wagen springen. Hier muss man mit 3D Brille und Pistole bewaffnet die Justice League unterstützen einen Bösewicht zu fangen. Ich mag solche Rides echt gerne..

Jetzt wollen wir eigentlich nochmal zu Raging Bull, hier ist die Schlange aber mittlerweile schon ziemlich lang, darauf haben wir keine Lust.

In einer Arcade direkt daneben versuchen wir unser Glück bei einem dieser Münzschiebe Automaten. Tobi ist wesentlich besser als ich und angelt sich ein Ticket nach dem anderen. Am ende haben wir fast 1000 von den Dingern und können uns dafür dann an der „Ramschtheke“ was aussuchen. Wir sind jetzt stolzer Besitzer eines billigen Made in China Jojos, einem Hackisäck,ein Schlüsselanhänger und etwas Süßkram.

Wir drehen noch eine Runde und landen vor der Bahn „Batman – The Ride“ einem B&M Inverted Coaster. Tobi setzt hier lieber aus, denn er muss gleich ja noch bis nach Milwaukee Auto fahren. Nach der Fahrt hab ich dann auch genug von Achterbahen (für heute) und da es sich immer weiter zu zieht, machen wir uns auf den Weg zum Auto.

Auf dem Rückweg fahren wir noch eine Runde mit dem drehenden Ausichtsturm. Die Aussicht auf den Park und die Umgebung ist wirklich gut.

Hello liebes Onkele

Nach ca. einer Stunde stehen wir dann auch bei meinem Onkel Klaus in der Einfahrt und werden erst Mal durchgeknuddelt. Hach ist das schön wieder hier zu sein.

Jetzt aber schnell Koffer ausladen und umziehen, denn wir haben heute Abend noch einen Termin. Ein guter Freund meines Onkels feiert heute seinen 80. Geburtstag und wir sind ebenfalls mit eingeladen. Das ist so lieb.

Nach dem wir uns dann fein gemacht haben bleibt noch ein bisschen Zeit bevor wir los müssen. Diese nutzten wir um unsere Mitbringsel „loszuwerden“.

Happy Birthday George and Marlis

Das Fest ist ein einem schönen Restaurant, das am See Nagawicka liegt, statt. Wir verbringen zusammen mit den anderen Gästen einen echt schönen Abend mit leckerem Essen und viel Spaß.

Außerdem hat Tobi mal wieder unglaublichees Glück. Auf den Tischen liegen verschiedene kleine Spiele zum Zeitvertreib und wir spielen also eine Runde Jenga. Tobi und Klaus versuchen die unmöglichsten Dinge und irgendwann steht der Turm nur noch auf einem Block. Klaus sagt: Ich geb dir 50 Dollar, wenn du es schaffst, den Block rauszuziehen ohne dass der Turm umfällt. Tobi kann natürlich nicht wiederstehen und zieht den Block raus. Und ihr könnt euch ja denken, dass der Turm tatsächlich stehen geblieben ist… Tobi ist auf jeden Fall ziemlich mit sich zufrieden 😉

Wir kämpfen immer noch mit dem Jetlag und fallen bei Klaus zu Hause dann auch um halb elf todmüde in unsere Betten.

  1. Harry
    | Antworten

    Habt viel Spass!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert